Es war ein Meilenstein auf dem Weg zur Demokratie im Freistaat: Heute wird zur Erinnerung an den Jahrestag des Volksentscheides über die Annahme der Bayerischen Verfassung wieder landesweit geflaggt. Vor 75 Jahren, am 1. Dezember 1946, stimmten die Bayern mit den Wahlen zum ersten Nachkriegs-Landtag
Related Articles
Handball-EM 2022 – Nach Corona-Fällen: DHB-Rückzug weiter möglich
Die deutschen Handballer haben bei der Europameisterschaft weitere Corona-Fälle zu beklagen. Dies teilte der Deutsche Handballbund am Mittwoch mit. Ein angedachter Turnierrückzug ist keine Option mehr. Nach der Entscheidung für einen vorzeitigen Verbleib bei der EM schließen die deutschen Handballe
Polnischer Vizeregierungschef Jaros?aw Kaczynski unterstellt Berlin Aufbau eines “Vierten Reichs”
Seit Jahren liegt die Europäische Union mit Polen im Clinch, weil das Land gegen geltendes EU-Recht verstößt. Nun hat der Vize-Regierungschef zum verbalen Gegenschlag ausgeholt. Der polnische Vizeregierungschef Jaros?aw Kaczy?ski hat Deutschland vorgeworfen, die EU in ein “Viertes Deutsches Reich” u
Emmanuel Macron se rend à Strasbourg pour la Conférence sur l’avenir de l’Europe
Emmanuel Macron ainsi que les autres dirigeants de l’Union européenne se rendent dimanche à Strasbourg pour assister à une “conférence sur l’avenir de l’Europe”. L’occasion pour le président français de défendre la place de Strasbourg dans le projet européen.