Ein strenger Lockdown wäre der schnellste und effektivste Weg, um die vierte Welle zu brechen. Aber reichen vielleicht auch regionale Lockdowns? Der Modellierer Andreas Schuppert erklärt, was noch möglich ist.
Related Articles
Hessen begrüßt Einigung auf Rettungspaket für Flughäfen
Hessen will seinen Beitrag zur Unterstützung von Flughäfen in der Corona-Krise leisten. “Entsprechend der bereits bekannten Zusage des Landes würden wir den auf den Frankfurter Flughafen entfallenden Teil der Bundeshilfen grundsätzlich auch verdoppeln”, erklärte das hessische Finanzministerium am Fr
Klima: Erwärmung könnte bis Ende 2025 1,5-Grad-Schwelle erreichen – WMO-Prognose
Fachleute rechnen in den nächsten Jahren mit neuen Temperatur-Rekorden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die globale Erwärmung bis 2025 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit erreicht, liege bei 40 Prozent.
Verlag stellt LGBTIQ-Buch auf Ungarisch online
Der Hamburger Verlag migo hat mehrere Kapitel des Buches “Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität” in ungarischer Übersetzung online gestellt. Der Text sei kostenlos im Internet verfügbar, teilte die Oetinger-Verlagsgruppe am Donnerstag in Hamburg mit.