SPD, Grüne und FDP wollen das Land von Grund auf modernisieren: Es soll gerechter, klimafreundlicher und produktiver werden. Wer hat sich durchgesetzt, auf was müssen sich die Bürger einstellen? Die SPIEGEL-Analyse.
Related Articles
In 80 Tagen um die Welt – Segler Herrmann nach Vendée-Globe: “Unglaubliche Erfahrung”
Les Sables-d’Olonne (dpa) – Mit einem dicken rot-weißen Wollpullover, einer Teamweste und -Basecap berichtete Boris Herrmann bei der Online-Pressekonferenz in fließendem Französisch gut gelaunt über sein Abenteuer Vendée Globe. Der verpasste Podiumsplatz bei der Weltumsegelung wegen der Kollision mi
Test-Event in Katar: Algerien gewinnt Arab Cup ein Jahr vor WM in Katar
Doha (dpa) – Algeriens Fußball-Nationalmannschaft hat den Arab Cup in Katar gewonnen und damit das Test-Event ein Jahr vor der WM an gleicher Stelle. In einem nordafrikanischen Duell siegte der mehrmalige WM-Teilnehmer nach Verlängerung mit 2:0 (0:0, 0:0) gegen Tunesien. Amir Sayoud (99. Minute) und
Inzidenz in Schleswig-Holstein stagniert
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Schleswig-Holstein auf dem Niveau des Vortags geblieben. Am Samstag lag die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche bei 134, 5 – nach 134, 3 am Freitag. Das geht aus den Daten der Landesmeldestelle hervor (Stand: Samstag, 18.49 Uhr). Binnen 2