Berlin (dpa) – Smartphone-Apps zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben im vergangenen Sommer in Deutschland kaum eine Rolle gespielt. Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes war damals zwar schon auf rund 25 Millionen Geräten installiert. Doch in der ersten Juli-Woche erreichte die Zahl der roten
