Seit wann wird Frauenfußball gespielt und gegen welche Widerstände hatten die Fußballerinnen auf ihrem Weg um Anerkennung und gesellschaftliche Akzeptanz zu kämpfen? Dieser Frage geht das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund in einer multimedialen Online-Schau auf seiner Homepage nach, die seit Montag
Related Articles
L’avenir des réseaux sociaux pourrait être audio
« Je n’ai pas l’intention d’ouvrir à nouveau l’application, » Lorenz dit Wired. «Je ne veux pas prendre en charge un réseau qui ne prend pas la sécurité des utilisateurs au sérieux.» Son expérience n’a pas été unique, et depuis lors plus foncé, éléments racistes est apparu. Il semble que le comportement qui perturbe toutes les autres […]
Frankreich: Gewaltexzess auf der Wahlkampfveranstaltung des rechtsradikalen Präsidentschaftskandidaten Éric Zemmour
Rechtsextreme Anhänger prügelten auf Antirassismus-Aktivisten ein, bedrohten Journalisten. Doch Éric Zemmour redete einfach weiter. Ein Abend der Tabubrüche – aber wohl erst der Anfang.
FC Bayern München: Joshua Kimmich droht nach Corona-Verdacht im Umfeld die nächste Quarantäne
Gerade erst durfte Joshua Kimmich die Selbstisolation beenden, jetzt könnte die nächste Zwangspause auf den ungeimpften Bayern-Profi zukommen – wegen einer Kontaktperson.