Im Kampf gegen Corona könnte es womöglich doch eine Impfpflicht geben. Es wäre nicht das erste Mal in der deutschen Geschichte. Welche Erfahrungen wurden 1874 gemacht – und wie reagierten Impfgegner damals?
Related Articles
Kusel: Mutmaßliche Polizistenmorde – Staatsanwaltschaft klagt Andreas S. wegen Mordes an
Bei einer Fahrzeugkontrolle in Rheinland-Pfalz wurden im Januar zwei Polizisten getötet. Ihr mutmaßlicher Mörder muss sich demnächst vor Gericht verantworten.
Memmingen: Mehrere Verletzte bei Gasexplosion in Gebäude des Roten Kreuzes
In einer Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes in Memmingen ist es zu einer Gasexplosion gekommen – mit »immensen« Schäden. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Müller will Berliner Themen mit in den Bundestag nehmen
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will nach seinem Abschied aus der Landespolitik Berliner Themen mit in den Bundestag nehmen. Der SPD-Politiker ist seit 2014 Regierungschef in der Hauptstadt, bewirbt sich nun aber um das Direktmandat im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf für den Bu