PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag keine klare Richtung eingeschlagen. Negativ zu Buche schlugen die zunehmenden Ängste vor den Auswirkungen der vierten Corona-Welle in vielen Ländern. Hinzu kamen die anhaltenden Inflations- und Zinsbefürchtungen. “Die Anleger k
Related Articles
»Ever Given« im Suez-Kanal: Kein Stauende in Sicht
Vier Tage nach der Bergung des Containerriesen »Ever Given« warten noch zahlreiche Schiffe auf ihre Passage. Der Schaden durch die Blockade könnte Hunderte Millionen Euro betragen – aber wer zahlt?
Formel 1 in Brasilien: Hohe Geldstrafe für Max Verstappen
Die erste Entscheidung der Rennkommissare steht fest: Red-Bull-Pilot Max Verstappen muss eine hohe Geldstrafe zahlen – für ein kurioses Vergehen. WM-Spitzenreiter Max Verstappen hat für einen Verstoß gegen die Bestimmungen des sogenannten Parc Fermé eine Geldstrafe in Höhe von 50 000 Euro erhalten.
Selenskyj vor dem Uno-Sicherheitsrat: »Sind Sie bereit, die Uno dichtzumachen?«
Angesichts der Gräuel in Butscha fordert Wolodymyr Selenskyj den Ausschluss Russlands aus dem Uno-Sicherheitsrat. Noch ist das Land dort aber vertreten – und reagiert vor Ort auf die Rede des ukrainischen Präsidenten.