Illegaler Anbau, Gefahren auf dem Schwarzmarkt und ein Milliardengeschäft: Auf einer Reise durch Deutschland treffen wir auf Kiffer und Dealer, Händler und Forscher – und ergründen, was eine Freigabe ändern würde.
Related Articles
Bundeswehr: Im Wald der Erinnerung in Brandenburg wird gestorbener Soldaten gedacht
Was bleibt von den Auslandseinsätzen der Bundeswehr? Im »Wald der Erinnerung« in Brandenburg trauern Hinterbliebene und Soldaten – und versuchen, Frieden zu finden mit den Folgen ihrer Kriege.
Belarus: Russland unterstützt Lukaschenko mit neuem Millionenkredit
Die EU und die USA haben nach der Quasi-Entführung einer Ryanair-Maschine neue Sanktionen gegen Belarus verhängt. Der Kreml reagiert mit einer Finanzspritze für den verschuldeten Machthaber in Minsk.
Früherkennung – Erblicher Haarausfall: Kahle Köpfe in der Ahnengalerie
Bremen/Berlin (dpa/tmn) – Manch einer hat noch mit über 50 volles Haar, bei manch anderem lichtet es sich schon mit Anfang 20 merklich. Der Haarwuchs auf dem Männerkopf hängt vor allem von der Veranlagung ab. “Entscheidend ist der genetische Code”, sagt Uwe Schwichtenberg, Facharzt für Dermatologie