Union und FDP wollen nach der Wahl um jeden Preis an einem ausgeglichenen Haushalt festhalten. Darüber sollten sie noch einmal nachdenken.
Vor Jahrhunderten waren Hautfarben unwichtig und die Zuschreibungen verwirrend: Es gab »rote« Franzosen und »schwarze« Deutsche, »Weiße« galten als unmännlich. Hilft eine Geschichte der Hautfarbe, Stereotype zu brechen?
Seit Beginn der Coronakrise versammeln sich Manager und Mitarbeiter in virtuellen Konferenzräumen. Das ist oft nicht ganz einfach, hat aber einen großen Vorteil: Die Reisekosten sind dadurch um elf Milliarden Euro geschrumpft.