Nach dem Millionendebakel um den umstrittenen Expo-Pavillon in Dubai hat das baden-württembergische Wirtschaftsministerium weitere Vorkehrungen getroffen, um ähnliche Fehler künftig zu vermeiden. Das Haus von Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) teilte am Montag auf Anfrage mit, es gebe inzwisc
Related Articles
Einkaufen im Internet: Beim Online-Lebensmittelhandel hinkt Deutschland hinterher
Düsseldorf (dpa) – Die Verbraucher in Deutschland kaufen gerne im Internet ein. Wenn es um Mode, Elektronik oder Reisen geht, gehören sie nach eine aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ sogar zu den Vorreitern des E-Commerce in Europa. Nur in einem Bereich hinken sie hinterher:
Aux Pays-Bas, des enseignants toujours sous le choc de l’assassinat de Samuel Paty
Dans un établissement d’enseignement secondaire à Amsterdam, le 31 mai 2021. EVERT ELZINGA / AFP LETTRE DE BRUXELLES Il y a certains sujets qu’il ne traite plus, « parce qu’[il a] une famille », écrit un enseignant. Un autre se dit « plus prudent et plus inquiet ». Un troisième confie qu’il n’évoque plus certains thèmes « par peur des […]
Rentenbescheid nicht durchgelesen? Völlig ok, sagt das Karlsruher Sozialgericht
Ist es fahrlässig, wenn man einen Rechenfehler am Ende einer mehr als 30-seitigen Rentenauskunft nicht bemerkt? Nein, entschied das Karlsruher Sozialgericht und gab einem ehemaligen Gärtner recht.