Der Uno-Gipfel in Glasgow ist mit rund 24 Stunden Verspätung zu Ende gegangen. Hat sich die Verlängerung gelohnt? Was von den Ergebnissen zu halten ist, wie sie zustande kamen und was die Folgen sind.
Related Articles
Martin Semmelrogge geht gerne in die Kirche
Schauspieler Martin Semmelrogge (“Das Boot”) geht gerne mal in die Kirche – allerdings nicht unbedingt zum Beten. “Ich habe keine Konfession. Aber ich gehe gerne in die Kirche – auch um mal Ruhe zu haben”, sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Gottesdienste möge er auch. “Wenn ich an We
Corona-News am Donnerstag: Kreuzfahrtschiff bricht Donau-Reise ab – 80 Gäste positiv getestet
Wegen eines Corona-Ausbruchs mussten in Wien alle Passagiere einer Flusskreuzfahrt von Bord – das Schiff kam aus Passau. Und: Mehrheit der Nichtgeimpften in Deutschland will sich keinesfalls immunisieren. Der Überblick.
AfD und Flüchtlinge: Angst-Thema für den Wahlkampf gesucht
Die Umfragewerte sind mäßig, der Wahlkampf zäh: Der AfD fehlt kurz vor der Wahl ein Thema für rechte Stimmungsmache. In der Führung setzt mancher auf eine neue Flüchtlingskrise.