Berlin (dpa) – Die Lage in den Kliniken spitzt sich wegen der stark steigenden Zahl von Corona-Patienten deutlich zu. Die Kapazitäten auf den Intensivstationen sind teilweise fast ausgeschöpft, planbare andere Operationen werden verschoben, Patienten finden unter Umständen in ihrer Nähe keine freie
Related Articles
Djihadisme : « Il faut mettre un terme au gâchis tunisien »
La mosquée Zitouna à Tunis, foyer d’enseignement islamique, est l’objet depuis 2011 d’âpres luttes d’influence entre partisans d’un islam éclairé et tenants d’un islam plus doctrinaire. Ici, en janvier 2014. FETHI BELAID / AFP Tribune. Allons-nous continuer à assister, impuissants, à ces crimes terroristes perpétrés par des Tunisiens, comme celui du 23 avril par Jamel Gorchène […]
Afghanistan: Taliban verzögern seit Tagen Evakuierungsflüge aus Masar-i-Scharif
Rund 1000 Menschen warten offenbar in Masar-i-Scharif auf ihre Rettung aus Afghanistan, darunter mehrere Amerikaner. Ein ranghoher US-Republikaner nannte sie nun »Geiseln« der Taliban.
Gerhard Paul zum Ukraine-Krieg: »Das ist der erste Handykrieg«
In Echtzeit fluten Kriegsfotos soziale Medien. Sie verleiten uns zur Identifikation und zum vorschnellen Handeln, sagt Historiker Gerhard Paul. Er plädiert für eine Abkehr von der bildreichen Kriegsberichterstattung.