Gerade einmal 300 Ladesäulen fürs E-Auto in Griechenland, 200 in Bulgarien – und eine überwältigende Menge in nur drei Ländern: Stromtankstellen sind in Europa extrem ungleich verteilt. Und das kann weitreichende Folgen haben. Das Ladenetz für Elektroautos wächst und wächst. Aber eben nicht überall.
Related Articles
Alaphilippe brille sur les pentes du Mont Ventoux, victoire de Sosa
Sur les pentes du Mont Ventoux, Julian Alaphilippe a pu démontrer toute sa forme ce samedi sur la troisième étape du Tour de La Provence en concurrence directe avec Egan Bernal. En dehors de la bataille entre les deux champions, la victoire est revenue à Ivan Sosa de l’équipe INEOS Grenadiers. Pour cette troisième étape […]
NRW: Mann will auf Trittbrett von Köln Richtung Frankfurt fahren
In Köln verpasste ein Mann seinen Zug wegen einer Rauchpause. Dann versuchte er, die Fahrt auf gefährliche Weise fortzusetzen.
Kein Regen und steigende Temperaturen
Bei heiteren Aussichten in Berlin und Brandenburg steigen die Temperaturen zum Wochenende über 30 Grad. Am Donnerstag hängen jedoch zunächst dichte Wolken am Himmel, die sich erst im Verlauf des Nachmittags verziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagmorgen mitteilte. Bei Temperature