Mit einer Gedenktafel in der Gemäldegalerie erinnert der Kaiser Friedrich Museumsverein an das Schicksal jüdischer Mitglieder während des Nationalsozialismus. “Aufgrund des Antisemitismus mussten sie Deutschland verlassen oder wurden deportiert und ermordet”, heißt es auf der Tafel des Fördervereins
Related Articles
un derby rémois comme au bon vieux temps des années 90
Adversaires en 32es de finale de Coupe de France, Reims Sainte-Anne et le Stade de Reims se retrouvent comme dans les années 90 où les derbys rémois ont pimenté le quotidien de la ville. Aujourd’hui, les clubs sont amis. En 1991 et 1992, le Stade de Reims est liquidé judiciairement. Le club aux six titres […]
Pokémon Sword And Shield Zarude Distribution Begins In Parts Of Europe
Global distribution starts now. Update: Pokémon Sword and Shield‘s Mythical monster Zarude is now being distributed across select parts of Europe, meaning its global distribution has finally begun. The Pokémon can now be redeemed by using special serial codes obtained from select retailers (with online options available if stores aren’t open in your chosen country). […]
Russische Invasion – Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kiew/Brüssel (dpa) – In der Ukraine sind im Laufe des Tages mehr als 3300 Menschen aus Gebieten mit aktiven Kampfhandlungen evakuiert worden. Das teilte die Vizeregierungschefin Iryna Wereschtschuk in ihrer allabendlichen Videobotschaft mit. Der Großteil von ihnen, rund 2700 Personen, habe aus der H