Mit einer Gedenktafel in der Gemäldegalerie erinnert der Kaiser Friedrich Museumsverein an das Schicksal jüdischer Mitglieder während des Nationalsozialismus. “Aufgrund des Antisemitismus mussten sie Deutschland verlassen oder wurden deportiert und ermordet”, heißt es auf der Tafel des Fördervereins
Related Articles
Nach Tod von Willi Herren: Sat.1 strahlt »Promis unter Palmen« nicht weiter aus
Mitten in der Staffel bricht Sat.1 die Show »Promis unter Palmen« ab, in der der verstorbene Willi Herren zuletzt mitwirkte. Aus Pietätsgründen werde man die noch ausstehenden Folgen nicht mehr zeigen, so der Sender.
Pénuries : FMI et G20 promettent de s’attaquer aux problèmes de logistique
Publié le : 14/10/2021 – 08:13 De nombreux produits se font désormais rares dans les magasins, en raison de problèmes de logistique pour les acheminer. Craignant une hausse de l’inflation et un ralentissement de la croissance mondiale, FMI et G20 se sont engagés à trouver des solutions. Les dirigeants des pays industrialisés, à Washington pour […]
Großbritannien: Leere Supermarktregale nach Quarantäne-Anordnung
Die britische Gesundheitsbehörde schickte Hunderttausende Mitarbeiter in Quarantäne: Nun bleiben offenbar vereinzelt Supermarktregale leer. Das Wirtschaftsministerium ist in Sorge.