PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) – Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Montag keine einheitliche Richtung gefunden. Kurszuwächse gab es in Prag und Moskau, während die Aktienmärkte in Budapest und Warschau Einbußen verzeichneten. In Prag ging der tschechische Leitindex PX 0, 89 Prozen
Related Articles
Erziehungsgewerkschaft beklagt wachsenden Antisemitismus an Schulen
Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich laut Erziehungsgewerkschaft GEW beim Kampf gegen Antisemitismus alleingelassen. Das Problem werde größer, ethnische und religiöse Konflikte überforderten die Schulen.
Metaller wollen deutliches Plus in der nächsten Tarifrunde
Rund ein Dreivierteljahr vor der nächsten Metall- und Elektro-Tarifrunde macht sich die IG Metall erste Gedanken zur möglichen Forderung. Es werde vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklung eine deutliche Erhöhung angestrebt, erklärte am Donnerstag der Chef des Bezirks Mitte, Jörg Köhlinger
Max Otte, Gerhard Trabert, Stefanie Gebauer: Diese drei treten gegen Steinmeier an
Frank-Walter Steinmeiers zweite Amtszeit gilt als sicher. Dennoch haben AfD, Linke und Freie Wähler eigene Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl nominiert. Wer sind die drei? Und was treibt sie an?