Seit März 2020 ist der Brauch des Lübecker Martensmannes, der zum Martinstag (11. November) Wein von Lübeck nach Schwerin bringt, als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Heute wird der Martensmann alias Stefan Pagel in Lübeck zu seiner diesjährigen Reise aufbrechen. Lübecks stellvertretende Stadtprä
Related Articles
Namibia: Deutschland erkennt Kolonialverbrechen als Völkermord an
Berlin/Windhuk (dpa) – Mehr als 100 Jahre nach den Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia erkennt die Bundesregierung die Gräueltaten an den Volksgruppen der Herero und Nama als Völkermord an. Die Nachkommen will Deutschland in den kommenden 30 Jahren mit 1, 1 Milliarden Euro unte
Flutkatastrophe im Ahrtal: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung
Wurden Warnungen unterlassen oder kamen sie zu spät? Laut Staatsanwaltschaft Koblenz besteht der Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung.
Plädoyers im Prozess um Bestechung bei Stahlwerk erwartet
Der Prozess um ein großes Bestechungssystem bei den Lech-Stahlwerken in Schwaben neigt sich dem Ende zu. In der Verhandlung am heutigen Mittwoch (9.00 Uhr) sollen vor dem Augsburger Landgericht voraussichtlich die Plädoyers gehalten werden, das Urteil ist für Mittwoch in einer Woche vorgesehen. Die