Viele Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten sehen sich durch Liefer- und Versorgungsengpässe ausgebremst und rechnen nicht mit einer baldigen Entspannung der Lage. Bei einer Umfrage der Arbeitgeberverbände berichteten 80 Prozent von 275 teilnehmenden Firmen von einer “mittleren”
Related Articles
Corona-Krise: RKI meldet deutlichen Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz
Binnen 24 Stunden haben die Gesundheitsämter laut Robert Koch-Institut 473 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Zuletzt hatte es allerdings Probleme bei der Übermittlung der Zahlen gegeben.
Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen weiter
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linken in Berlin gehen am heutigen Mittwoch (09.00 Uhr Statement, 10.00 Uhr Beginn) weiter. Nachdem sich die drei Parteien am Mittwoch mit Wissenschaft und Hochschulen beschäftigten, soll es mit Bildung weitergehen. Zuletzt hatten sich die Unterhä
Corona-Hotspots: Wie geht’s weiter an den Schulen?
Die Schulen sollen in der Pandemie geöffnet bleiben, so will es die Politik. Aber in Corona-Hotspots kam es bereits zu einzelnen Schließungen, und die ersten Bundesländer verlängern die Weihnachtsferien.