Weil sie betrügerisch mehr als 100 000 Corona-Schnelltests bestellt haben sollen, müssen sich zwei Männer ab heute vor dem Berliner Landgericht verantworten. Die 26- und 28-Jährigen sollen im April und Mai 2021 im großen Stil Corona-Schnelltests geordert, die Ware im Wert von insgesamt rund 400 000
Related Articles
Corona-Infektionen unter jungen Menschen: Kann es sichere Partys geben?
In Spanien und den Niederlanden steigt das Infektionsgeschehen unter jungen Menschen rasant. Ob das auch in Deutschland zu erwarten ist, erklärt der Epidemiologe André Karch.
Aggressive Proteste nach aufgelöstem Corona-Aufzug
Als Reaktion auf die Auflösung von Corona-Protesten mit Angriffen auf Polizisten in Bennewitz nahe Leipzig haben am Sonntagabend erneut 350 Gegner von Corona-Maßnahmen protestiert und randaliert. Dabei wurden nach Angaben der Polizei zwei Journalisten tätlich angegriffen, wie ein Polizeisprecher am
News: Annalena Baerbock und Robert Habeck, Friedrich Merz, CDU, Kita-Eltern in Corona-Krise
Die Grünen verabschieden ihre Parteichefs und starten sogleich ein neues Rennen. Friedrich Merz macht schon wieder Schlagzeilen. Und die Berichte von Eltern aus der Coronakrise sind verstörend. Das ist die Lage am Freitag.