Guangzhou/Konstanz (dpa) – Seedrachen haben keine Zähne und ähneln vom Äußeren eher einer harmlosen Alge als einem gefährlichen Meerestier. Wie das eigentümliche Erscheinungsbild der Fische zustande kommt, haben Wissenschaftler nun per Genanalyse geklärt. Der Verlust mehrerer Gene habe dazu geführt,
Als Kind wurde er mit Lionel Messi verglichen, mit 20 ist Phil Foden dabei, einer der Großen im Weltfußball zu werden. Was macht den Engländer so besonders, der nun mit Manchester City auf Paris trifft?
Elektroautos könnten bald zeitweise so viel Energie ins Netz speisen wie 100 Atomkraftwerke – und dabei Strompreise dämpfen sowie Blackouts verhindern. Doch Politik und Industrie drohen die Chance zu verpassen.