In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs haben nach einer aktuellen Umfrage mehr als zwei Drittel der Internetnutzer in Deutschland politisch motivierte Desinformation wahrgenommen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag der NRW-Landesmedienanstalt hervor. Bei
Related Articles
W&W hebt Prognose für laufendes Jahr deutlich an
Der bisherige Verlauf der Geschäfte lässt den Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische deutlich optimistischer auf die zweite Jahreshälfte blicken als bisher. Am Mittwoch korrigierte W&W seine Ergebnisprognose für 2021 kräftig nach oben. Statt eines Überschusses von annähernd 250 Millionen Euro ge
Empire State Building wird zum Impfzentrum
Zum Piks in eins der berühmtesten Bauwerke der Welt: Impfungen gegen Corona werden nun auch im Empire State Building angeboten. Für Schnellentschlossene gibt es dazu eine schwindelerregende Überraschung.
Mehr Gewalt gegen Polizisten: Minister stellt Zahlen vor
Die Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten ist 2020 in Bayern weiter gestiegen. Im vergangenen Jahr seien es gut 200 Beamte mehr gewesen, die bei Angriffen verletzt worden seien als im Vorjahr, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) wird am heutigen Montag