Der Iran kann nach eigenen Angaben sein Uran jetzt auf 60 Prozent anreichern. Damit kommt man der Menge, die für eine Atombombe notwendig ist, immer näher. Das Internationale Atomabkommen erlaubt nur bis zu vier Prozent. Der Iran könnte nach den Worten seines Atomchefs Ali Akbar Salehi den Grad sein
Tag 11 nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine: Die Kämpfe dauern an, in der Stadt Mariupol droht eine humanitäre Katastrophe. Wie ist die aktuelle Lage? Im Newsblog berichtet für Sie Camilla Kohrs. Reload Ukraine meldet Kommunikationsprobleme mit Soldaten in AKW 18.36 Uhr: Die ukrainische Ato
Die Wirtschaft liegt am Boden, Corona hat die Not noch verschärft: Viele Tunesier bejubeln deshalb den Putsch ihres Präsidenten. Doch sie freuen sich zu früh – die unterlegenen Islamisten werden nicht aufgeben.