In Hamburgs Naturschutzgebieten werden in Zukunft mehrere Ranger unterwegs sein. Der Dienst geht auf eine Vereinbarung mit der Volksinitiative “Hamburgs Grün erhalten” zurück, wie die Umweltbehörde mitteilte. So soll die Betreuung der Naturschutzgebiete weiter verbessert werden. Umweltsenator Jens K
Related Articles
Corona in Deutschland: Infektiologe hält vierte und fünfte Welle für möglich
Deutschland steckt mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Ein Experte aus München schätzt, dass es nicht die letzte war. Er äußert sich dennoch hoffnungsvoll. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 99, 7 Millionen Menschen mit dem Coronavirus i
Havelberger Bundeswehrsoldaten in Hochwassergebiet verlegt
Mehr als 130 Soldaten des Panzerpionierbataillon 803 aus Havelberg (Landkreis Stendal) sind am Freitag zur Unterstützung der Katastrophenhilfe in die Hochwassergebiete verlegt worden. Der Einsatz werde zunächst etwa 14 Tage dauern, teilte das Landeskommando Sachsen-Anhalt mit. Die Einsatzgebiete sin
Wegen Omikron: Corona-Expertenrat mit Drosten und Streeck empfiehlt rasche Kontaktbeschränkungen
Wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante zeigt sich der Corona-Expertenrat der Bundesregierung alarmiert: Schon in den kommenden Tagen seien Kontaktbeschränkungen nötig. Wie diese aussehen sollen, sagt das Gremium nicht.