Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 war geprägt von Gewaltexzessen gegen Juden in ganz Deutschland. Eine Zeitzeugin erinnert sich und erklärt, dass die Folgen bis heute spürbar sind. Brennende Synagogen, verwüstete Wohnungen und Geschäfte, Morde auf offener Straße: Die Reichspogromnacht vom 9
Angesichts stark steigender Corona-Zahlen warnt die Charité vor einer Überlastung der Intensivstationen. Die Zahl der Patienten sei in den vergangenen Tagen merklich gestiegen, sagte Martin Kreis, Vorstand für die Krankenversorgung in Deutschlands größter Uniklinik. Insbesondere unter Ungeimpften se
Bayern-Präsident Herbert Hainer erwartet einen erfolgreichen EM-Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. “Der Kader ist sehr gut, zudem glaube ich, dass die Spieler Joachim Löw einen tollen Abschied ermöglichen wollen. Die Gruppenspiele finden bei uns in München statt, und alles, was ich s