Der Berliner Senat berät heute über den aktuellen Stand bei einem Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge. Schon vor längerer Zeit hatte das Abgeordnetenhaus den Senat aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen ein solches Programm für besonders schut
Related Articles
Corona-Maßnahmen: Politiker fordern Entscheidung über Lockerungen
Politiker aus CSU, SPD und FDP wollen zwei Wochen vor der nächsten Bund-Länder-Runde über Lockerungen sprechen. Sie mahnen aber auch zur Vorsicht – wie auch der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Türkei: Recep Tayyip Erdoğan rückt von Ausweisung westlicher Diplomaten ab
Die Botschafter, die die Freilassung eines Menschenrechtsaktivisten gefordert hatten, müssen die Türkei offenbar doch nicht verlassen. Der türkische Präsident Erdoğan revidierte damit vorhergehende Aussagen.
Réédition de “Mein Kampf” le 2 juin, “une mission historique et citoyenne”
Après dix ans de collaborations scientifiques, les éditions Fayard publient le 2 juin une version critique de “Mein Kampf”, exposé de l’idéologie raciste et antisémite d’Adolf Hitler. Les défenseurs du projet entendent désarmer un objet fantasmé, dont la publication a été maintes fois reportée en raison du caractère polémique de l’œuvre.