Mit ihrem Wahlprogramm will die Union beweisen, dass sie keine Ratschläge der Grünen für gute Klimapolitik braucht. Hinter den vielen Ankündigungen steckt aber erstaunlich wenig Substanz.
Sitzt in der EU-Kommission ein »Schwein«? Seit zwei Tagen hat die rechtspopulistische Regierung Sloweniens die EU-Ratspräsidentschaft inne. Nun jagt ein Eklat den nächsten.
Paris (dpa) – Er startete als Außenseiter und wollte den französischen Politikbetrieb umkrempeln. Voller Elan legte Emmanuel Macron Reformvorschlag nach Reformvorschlag auf den Tisch, doch stieß er bei der Umsetzung an so manches Hindernis und kämpfte gegen Massenproteste. Nach fast fünf Jahren will