Als die Pandemie losbrach, sprachen viele davon, dass nun eine Epoche beginne, in der sich alle mit weniger zufriedengeben müssten. Dabei hat die Krise gezeigt: Die Deutschen dürfen sich sogar mehr zutrauen.
Während die Politik um die Impfpflicht ringt, sind die Bürgerinnen und Bürger schon weiter: Mit Nachbarschaftsinitiativen und sozialem Engagement kämpfen sie selbst für eine höhere Quote – dem Hass zum Trotz.
Im dritten Versuch war die Übernahme geglückt: Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia erreicht 87,6 Prozent der Stimmrechte der Deutsche Wohnen. Für die naht mit der Übernahme auch der Abschied aus dem Dax.