Das Vitra Design Museum (Weil am Rhein) und das Dresdner Kunstgewerbemuseum haben die Geschichte des Designs im geteilten Deutschland näher und aus einem weiteren Blickwinkel als bisher betrachtet. Die Ausstellung “Deutsches Design 1949-1989. Zwei Länder, eine Geschichte” sei eine “Betrachtung auf A
Related Articles
Appell gegen Hamsterkäufe: Starke Nachfrage nach Mehl und Speiseöl nach Kriegsbeginn
Wiesbaden (dpa) – Die Nachfrage nach Speiseöl und Mehl in Deutschland ist nach Beginn des Ukraine-Krieges zeitweise stark gestiegen. Nach Daten des Statistischen Bundesamtes war der Absatz von Speiseöl im Lebensmitteleinzelhandel in der Woche vom 7. bis 13. März mehr als doppelt so hoch (plus 123 Pr
Auswärtiges Amt: Büroleiterin wird befördert – 12.061 Euro im Monat, ohne diplomatische Ausbildung
Betreibt Heiko Maas Frauenförderung mit größerer Leidenschaft als Außenpolitik? Diplomaten halten Katharina Stasch, seine rechte Hand, für naiv – wenn sie spricht, blicken sie entsetzt zu Boden. Trotzdem macht sie Karriere.
Aktien Europa Schluss: US-Börsen schieben die Kurse an
PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Kräftige Kursgewinne an den US- Börsen nach vier verlustreichen Handelstagen haben auch den großen europäischen Börsen am Donnerstag Anschub verliehen. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone stieg um 0, 73 Prozent auf 4299, 61 Punkte. Damit setzte sich das jüngste Auf