Seit 1901 wird der Nobelpreis vergeben. Wie stark sind Frauen repräsentiert? Wer waren die jüngsten und die ältesten Gewinnerinnen und Gewinner? Und wo forscht es sich am besten? Eine Datenanalyse.
Related Articles
Comeback: Kinoverband zufrieden mit erstem Wochenende
Berlin (dpa) – Monatelang waren die Kinos wegen der Pandemie geschlossen – nun haben sie wieder geöffnet. Mehrere Verbände zeigen sich zufrieden mit den Zahlen am ersten Wochenende. Von Donnerstag bis Sonntag seien knapp 830 000 Besucherinnen und Besucher in den Kinos gewesen, teilten HDF Kino und V
Ukraine-News am Freitag: WHO meldet mehr als 100 Angriffe auf medizinische Einrichtungen
Die Weltgesundheitsorganisation hat seit Kriegsbeginn 103 Attacken auf Einrichtungen des Gesundheitswesens und Krankentransporte verifiziert. Und: EU-Außenbeauftragter Borrell verspricht Wiedereröffnung von EU-Vertretung in Kiew. Der Überblick.
Verbrechen oder Schicksal: Ermittlungen nach Tod von Maradona
Buenos Aires (dpa) – Diego Armando Maradona ist seit über sieben Monaten tot, doch die letzten Stunden der argentinischen Fußball-Legende beschäftigen noch immer die Ermittler. Wurde dem Weltklassestürmer im Alter von nur 60 Jahren sein exzessiver Lebensstil zum Verhängnis oder haben Gier, Unachtsam