Nicht nur per Spam-Mails, auch mit Anrufen versuchen Betrüger immer wieder, an Daten oder Geld von Nutzern zu kommen. Wer einen verdächtigen Anruf erhält, sollte darum besonders ein Wort vermeiden. Wer am Telefon von unbekannten Anrufern dazu aufgefordert wird, laut “Ja” zu sagen, sollte aufpassen.
2,8 Millionen junge Menschen dürfen in diesem Jahr zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Keine leichte Entscheidung. Ein Seminar in Nordfriesland hilft, sich politisch zu verorten.
Lehrkräfte dürfen einen sogenannten Schulhund von der Steuer absetzen. Wird das Tier regelmäßig im Unterricht eingesetzt, können die Kosten zumindest teilweise geltend gemacht werden, wie der Bundesfinanzhof in zwei am Donnerstag veröffentlichten Urteilen entschied. Geklagt hatten zwei Lehrerinnen a