Die Beschäftigten im nordrhein-westfälischen Einzelhandel erhalten mehr Geld. Die Tarifparteien einigten sich in dem seit Mai andauernden Tarifkonflikt am Freitag auf einen Abschluss für die rund 502.000 sozialversicherungspflichtig und 197.000 geringfügig Beschäftigten der Branche im bevölkerungsre
Related Articles
Hochwasser und Starkregen: Wie Deutschland sich vor Überschwemmungen schützen kann
Das Wetter in Deutschland wird immer extremer, prognostizieren Forscher – Städte und Kommunen stehen vor riesigen Herausforderungen. Wie muss sich das Land auf den Klimawandel vorbereiten?
Ärztin: Gesundheitsämter sind am Limit
Noch ist die Omikron-Welle nicht da, aber die Gesundheitsämter ächzen bereits unter der Arbeitslast. Eine Ärztevertreterin beschreibt die Folgen von Überlastung und vermehrten Kündigungen. Die Gesundheitsämter in Deutschland kommen in der Corona-Pandemie mit der Arbeit kaum mehr nach. Das führe auch
Coronavirus-Triage: So entscheiden Ärzte, wer gerettet wird – und wer nicht
Die Infektionszahlen sind weiterhin hoch und auf immer mehr Intensivstationen im Land gibt es kaum noch freie Betten. Was passiert, wenn man nicht mehr alle Covid-19-Patienten behandeln kann? Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Einige Kliniken stehen ber