Die Anschuldigungen gegen den Bundeskanzler und seine Vertrauten sind gravierend: manipulierte Umfragen auf Staatskosten, Bestechung, Bestechlichkeit, Untreue. In einem TV-Interview versuchte Sebastian Kurz einen Befreiungsschlag – der gründlich misslang.
Related Articles
Greenpeace fordert Klimaaktivisten auf, Proteste zu beenden
Der Chef der Umweltorganisation appelliert an die Protestierenden, nicht ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Ein Gespräch mit den Kanzlerkandidaten nach der Wahl haben die Demonstranten abgelehnt – das sei zu spät.
Corona-News am Mittwoch: Frühere Hotspots im Osten mit bundesweit niedrigsten Zahlen
Während die Inzidenz in ganz Deutschland auf 407,5 steigt, stehen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als einstige Hotspots besser da. Und: Der Bundesjustizminister will rasches Ende der Coronamaßnahmen. Der Überblick.
Gipfel in Slowenien: EU stellt Balkanländern weiter Beitritt in Aussicht
Kranj (dpa) – Die Europäische Union stellt Balkanländern wie Serbien und Montenegro trotz schleppender Reformfortschritte weiter einen Beitritt in Aussicht. Bei einem Gipfeltreffen in Slowenien bestätigten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die anderen Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten