Sie halten Corona nicht für gefährlich, vermuten geheime Interessen dahinter und ignorieren oft Abstands- und Hygieneregeln. Eine neue Studie zeigt, wie verbreitet Verschwörungsmythen unter Erwerbstätigen sind.

Sie halten Corona nicht für gefährlich, vermuten geheime Interessen dahinter und ignorieren oft Abstands- und Hygieneregeln. Eine neue Studie zeigt, wie verbreitet Verschwörungsmythen unter Erwerbstätigen sind.