PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die Kurserholung an Europas Aktienmärkten ist nur von kurzer Dauer gewesen: Bereits am Mittwoch ging es erneut abwärts. Die Befürchtungen von Marktexperten, die die Vortagesgewinne vor allem als Gegenreaktion in der zuletzt schwachen Marktlage interpretiert hatten, bestätigt
Related Articles
Psychologie – Neue Arbeitswelten: Videokonferenzen bremsen Kreativität
New York (dpa) – Videokonferenzen mögen gerade in Pandemie-Zeiten praktisch sein, förderlich für die Kreativität sind sie anscheinend nicht. Einer aktuellen Studie zufolge kommen virtuell vernetzten Menschen weniger kreative Ideen als solchen, die in einem Raum zusammen sitzen. Vermutlich liegt das
Corona-Pandemie: Lauterbach sieht Stabilisierung bei Corona-Fallzahlen
Berlin (dpa) – Die Bundesregierung dringt angesichts erster Anzeichen für eine womöglich etwas schwächere Corona-Ausbreitung weiter auf hohes Tempo für mehr Impfungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erläuterte am Montag, die Lage stabilisiere sich langsam, und der Rückgang der Fallzahlen
Afghanistan: Frauenrechtlerin Sarifa Ghafari ist in Deutschland angekommen
Sie war Afghanistans jüngste Bürgermeisterin, das US-Außenministerium ehrte sie für ihren Mut: Nach der Machtübernahme der Taliban verließ Safira Ghafari ihre Heimat – und ist nun in Nordrhein-Westfalen gelandet.