Der Berliner Senat hat die Wählerinnen und Wähler für organisatorische Probleme bei den Abstimmungen am 26. September um Entschuldigung gebeten. “Ich möchte mich auch namens des Senats offiziell bei allen entschuldigen, die Schwierigkeiten mit der Stimmabgabe hatten”, sagte Finanzsenator Matthias Ko
Related Articles
Bauernhof sucht Influencerin: Youtube-Serie in Niedersachsen startet
Gummistiefel statt Stöckelschuhen: Influencerinnen arbeiten für eine Serie auf unterschiedlichen Bauernhöfen in Niedersachsen. Die Ergebnisse sind auf Youtube zu sehen. Für einen Ausflug in die Landwirtschaft haben drei Influencerinnen drei Höfe in Niedersachsen besucht und sind in der neuen YouTub
Abtreibungen in Texas: US-Bundesrichter stoppt weitgehendes Verbot vorläufig
In Texas galt eines der strengsten Abtreibungsgesetze der USA – nun hat es ein Richter vorläufig ausgesetzt. Zuvor hatte sich die Biden-Regierung mit einer Klage eingemischt.
0:2 gegen England – Hummels nach EM-Aus: “Will es nicht wahrhaben”
London (dpa) – Fußball-Nationalspieler Mats Hummels hat seiner Enttäuschung über das EM-Aus der deutschen Mannschaft bei Instagram Luft gemacht. “So, that’s it. Die EM ist für uns vorbei und ich sitze hier im Bus und will es nicht wahrhaben”, schrieb der Innenverteidiger von Borussia Dortmund. Zuvor