Während die EU sich noch zur Ukrainekrise berät, handeln die USA: Washington liefert Waffen, gleichzeitig sollen Zivilisten das Land verlassen. Im Nachbarland Georgien wird für Solidarität geworben.
Die künftige Regierung könnte 200 Milliarden Euro an fragwürdigen Subventionen einsparen. Die EU-Staaten nehmen durch die brutale Abschottung Europas grobe Rechtsverstöße in Kauf. Und das Straucheln des FC Bayern sorgt für wahren Spaß. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Russland wird vorgeworfen, einen Überfall auf die Ukraine zu planen. Nach einem Treffen mit dem US-Außenminister beruhigt Präsident Selenskyj die Bürger nun. Nicht die Risiken seien größer geworden, nur der Rummel.