Immer wieder verletzt China die Flugsicherheitszone um Taiwan, doch noch nie so massiv wie jetzt: Fast 60 Kampfflieger drangen ein. Das sei auch als Warnung an die Verbündeten des Inselstaats zu verstehen, sagt ein Experte.
Related Articles
Ukrainekrieg in Bildern: Ablenkungsmanöver, Überlebenskampf und Todestrauer
Zerstörte Städte ohne Strom, Wasser und Heizung. Menschen im Krankenhauskeller, der als Luftschutzbunker dient. Ein Sohn neben seiner toten Mutter. Und ein Aufheiterungsversuch nach dem Schrecken. Die Bilder des Tages.
Corona – Mütter in der Pandemie: Alleinerziehen mit Fieber
Die Pizzeria bekommt Hilfsgelder, Kurzarbeitergeld entlastet den Autozulieferer, das Fitnessstudio darf mit Ausnahmen öffnen – für viele hatte der Staat während Corona ein Ohr. Nur für Mütter nicht. Empörend, findet unsere Autorin.
La frontière de l’Evros, “no man’s land” grec ultra-militarisé où “personne n’a accès aux migrants”
Échaudée par l’afflux de milliers de migrants venus de Turquie via la rivière Evros à l’extrême est du pays en mars 2020, la Grèce a hautement militarisé la zone. Des exilés continuent toutefois de traverser cette frontière greco-turque sous contrôle exclusif de l’armée. Ils ne reçoivent l’aide d’aucune ONG, d’aucun habitant, interdits dans la zone. […]