Nach den ersten Gesprächen mit der FDP zeigen sich die Grünen optimistisch bei der Regierungsbildung. Jetzt müssen Baerbock und Habeck die Parteibasis überzeugen. Alle Infos im Newsblog. Die SPD hat die Bundestagswahl mit 25, 7 Prozent der Stimmen knapp gewonnen. Dahinter landete die Union mit 24, 1
Related Articles
Studie zur Bundestagswahl: LGBTQ-Community will überwiegend Grüne wählen
LGBTQ-Wahlberechtigte sind mit der Politik der Großen Koalition offenbar unzufrieden. Eine Studie zeigt: Die Union bliebe bei dieser Gruppe unter der Fünfprozenthürde. Eine klare Präferenz gibt es für die Grünen.
Neue Ritter Sport “Cacao y Nada” darf nicht Schokolade heißen – kurioser Grund
Neue Kreationen oder limitierte Editionen bekannter Marken: Die wichtigsten Neuheiten auf dem deutschen Süßigkeitenmarkt erfahren Sie hier. +++ Neue Sorte von Ritter Sport darf nicht Schokolade heißen +++ 01.02.2021 Der Süßwarenhersteller Ritter Sport bringt eine neue Sorte auf den Markt. Die limiti
Erika Steinbach tritt in die AfD ein – Reaktion auf Jörg Meuthen
Sie war mal in der CDU, nun will Erika Steinbach das Parteibuch der AfD besitzen. Als Grund nennt die ehemalige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen den »bewusst zerstörerischen Austritt« von Jörg Meuthen.