Monatelang haben Parteien und Politiker für sich geworben und um die Gunst der Wähler gestritten. Nun sind die Entscheidungen bei der Bundestagswahl 2021 gefallen – auch im Wahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick. Mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland konnten ihre Stimme abgeben. Hier sehen
Related Articles
Annalena Baerbocks Lebenslauf: Ein doppeltes Desaster – Kommentar
Die erste Euphorie ist vorbei: Benzinpreiswut, Rüstungsdebatte und Nebeneinkünfte-Ärger bremsen den Umfragehöhenflug der Grünen. Viel schlimmer jedoch ist das unwürdige Gewurstel um den Lebenslauf der Spitzenkandidatin Annalena Baerbock.
Umfrage: Große Mehrheit nutzt WhatsApp nach Datenschutz-Streit weiter
Berlin (dpa) – Die monatelange Kontroverse um die neuen Datenschutz-Regeln bei WhatsApp hat für Facebooks Chatdienst bisher nur geringe Folgen in Deutschland. In einer Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur gaben 79 Prozent an, dass sie die App auf ihrem Smartphone haben und sie auch nutzen
Ukraine-Krise und der Russland-Kurs der Bundesregierung: Der Ampel-Eiertanz und seine Folgen
Deutschland schickt ein paar Helme in die Ukraine, aber Waffen sollen auf keinen Fall folgen. Den Amerikanern passt das gar nicht – auch einige Grüne wünschen sich einen härteren Kurs gegenüber Russland.