Monatelang haben Parteien und Politiker für sich geworben und um die Gunst der Wähler gestritten. Nun sind die Entscheidungen bei der Bundestagswahl 2021 gefallen – auch im Wahlkreis Berlin-Treptow-Köpenick. Mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland konnten ihre Stimme abgeben. Hier sehen
Related Articles
Berlin: Was der Koalitionsvertrag für das Bundesland bedeutet
Metropole mit Bullerbü-Charme: Franziska Giffey hat mit Grünen und Linken für die Hauptstadt so ehrgeizige wie teure Pläne. Der Erfolg des Bündnisses dürfte sich vor allem an einer Frage entscheiden.
Bis zu 15 Grad am Donnerstag in Berlin und Brandenburg
Das Grau in Grau lässt in Berlin und Brandenburg allmählich nach. Für den Donnerstag erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) neben einem Wechsel von Wolken und heiteren Abschnitten auch Höchstwerte zwischen 12 und 15 Grad. Mit Regen wird am Morgen zunächst nicht gerechnet, am Nachmittag könne es al
EEG-Umlage: Geplante Streichung droht zu verpuffen
Wegen der gestiegenen Energiepreise will die Regierung die Ökostrom-Umlage streichen. Das soll Haushalte entlasten, doch profitieren könnten vor allem Stromanbieter. Was Wirtschaftsminister Habeck dagegen tun könnte.