CDU (26, 8 Prozent) vor SPD (20, 5%) – das waren die beiden stärksten Parteien nach Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2017. Nun sind die Deutschen am 26. September wieder zur Wahl aufgerufen. t-online gibt einen Überblick über Kandidaten, Prognosen und Ergebnisse für jeden Wahlkreis. Hier finden Sie
Related Articles
“Bild”: Eintracht verlängert mit Vorstandssprecher Hellmann
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat den im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag mit Vorstandssprecher Axel Hellmann nach Informationen der “Bild”-Zeitung vorzeitig bis 2027 verlängert. Marketing-Experte Hellmann arbeitet bei den Hessen bereits seit zehn Jahren im Vorstand, zu dem ferner Marku
Coronavirus: Ema empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff für alle Altersklassen
Die Europäische Arzneimittelbehörde hat einen dritten Impfstoff für die EU empfohlen: Das Präparat von AstraZeneca. Damit geimpft werden allerdings zunächst nur Menschen unter 65 Jahren.
Corona in Deutschland: Impfpflicht, 2G plus und ÖPNV – Auf diese Maßnahmen haben sich Bund und Länder geeinigt
Zuletzt hatte es Mitte Oktober eine Ministerpräsidentenkonferenz gegeben – seither hat sich die Coronalage im Land dramatisch verschlechtert. Nun haben Bund und Länder neue Verschärfungen beschlossen. Der Überblick.