CDU (26, 8 Prozent) vor SPD (20, 5%) – das waren die beiden stärksten Parteien nach Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2017. Nun sind die Deutschen am 26. September wieder zur Wahl aufgerufen. t-online gibt einen Überblick über Kandidaten, Prognosen und Ergebnisse für jeden Wahlkreis. Hier finden Sie
Related Articles
Coronavirus: Wie »Long Covid« das Blut verändert
Am Max-Planck-Zentrum in Erlangen wurde ein Verfahren entwickelt, um herauszufinden, warum es zu Spätfolgen nach einer Coronainfektion kommen kann. Eine Rolle spielen dabei offenbar Veränderungen der roten und weißen Blutkörperchen.
Ex-CIA-Chef zum Krieg in der Ukraine: »Jede fehlgeleitete Rakete kann diesen Krieg schnell eskalieren lassen«
Der frühere US-Verteidigungsminister und Ex-CIA-Chef Leon Panetta warnt vor einer Ausweitung des Konflikts mit Moskau. Und sagt, warum er trotzdem noch Chancen für eine Einigung mit Putin sieht.
Annalena Baerbock schließt Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgrupppen nicht aus
Als erste der drei Kanzlerkandidaten sagt die Grünenchefin: Es kann dazu kommen, dass man über eine Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen sprechen muss.