Der rheinland-pfälzische Argumentationstrainer Hans Jürgen Ladinek rät bei heiklen politischen Streitgesprächen zu Geduld und Zurückhaltung. “Ich empfehle zunächst, mit Fragen herauszufinden, warum der andere eine oft extreme Position hat”, sagte der Referent der Landeszentrale für Politische Bildun
Related Articles
Coronavirus: Verärgerter Impfzentrumsleiter – »Bundesweit gehen Millionen Impfdosen verloren«
Am Montag fällt die Priorisierung bei den Coronavakzinen weg. Jörn Jepsen, Leiter zweier Impfzentren in Niedersachsen, ärgert sich darüber, dass er trotzdem nicht mehr Menschen impfen kann – und über Jens Spahn.
Bundestagswahl 2021: Diese Männer sind Mitglieder bei den Grünen, wählen aber die FDP
Die Mutter versorgt die Kinder, der Erzeuger zahlt. Oder nicht? Väter, die sich ein gleichberechtigteres Familienmodell wünschen, sind enttäuscht von Grünen und SPD – und setzen bei der Wahl auf die Liberalen.
Guinée : après le renversement d’Alpha Condé, une “liberté” célébrée “entre espoir et inquiétude”
Un groupe de soldats mutins des forces spéciales guinéennes a arrêté, dimanche 5 septembre, le président guinéen Alpha Condé et annoncé la “dissolution” de la Constitution et du gouvernement. Au lendemain de ce putsch, qui a été suivi de scènes de liesse dans la capitale Conakry, la situation est revenue au calme. Nos Observateurs en Guinée restent […]