Im Juli offenbarte sich die Wucht des Klimawandels bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Fachleute warnen nun vor Hitzewellen und mehr Starkregen in Deutschland. Und sie fordern Klimaschutz-Investitionen – sonst werde es teuer.
Related Articles
Maskenaffäre: SPD-Chef Norbert Walter-Borjans bringt Rauswurf von Gesundheitsminister Spahn ins Spiel
Norbert Walter-Borjans erhöht wegen des neuen Maskendesasters im Gesundheitsministerium den Druck auf den Koalitionspartner – und fordert laut »Bild«-Zeitung indirekt Konsequenzen für Jens Spahn.
“Nutzen wir die Chance”: Deutschland hofft auf Wiederbelebung der Beziehungen zu USA
Berlin (dpa) – Nach der Vereidigung von US-Präsident Joe Biden hofft die Bundesregierung auf eine Wiederbelebung der schwer angeschlagenen Beziehungen zu ihrem wichtigsten Bündnispartner außerhalb Europas. “Ich freue mich auf ein neues Kapitel deutsch-amerikanischer Freundschaft und Zusammenarbeit”,
Ukraine-Krieg und Rohstoffpreise: Fachkräftemangel im Energiesektor
Dämmung, Wärmepumpe, Solaranlage: Deutsche Hausbesitzer haben wegen des Krieges in der Ukraine und den steigenden Rohstoffpreisen viele Fragen an Energieexperten. Die sind gerade ausgebucht – doch es gibt Alternativen.