Nach den Schüssen auf einen 45-Jährigen in Dormagen ist der Schütze zu vier Jahren und sieben Monaten Haft verurteilt worden. Die Richter des Düsseldorfer Landgerichts sprachen den 35 Jahre alten wohnsitzlosen Georgier schuldig, aber nicht wegen versuchten Totschlags, wie angeklagt, sondern nur wege
Related Articles
Nach Protesten: Spotify geht gegen Fehlinformationen zu Corona vor
Stockholm/Los Angeles (dpa) – Weltstars gegen Streaming-Riesen: Mit ihrem ganzen Gewicht kämpfen die Musiker Neil Young und Joni Mitchell gegen Corona-“Lügen”, die ihrer Meinung nach in einem populären Spotify-Podcast verbreitet werden. Es ist ein Protest, den auch das Streaming-Unternehmen nicht ig
Ilse Aigner im Interview: »Es gibt schlimmere Schicksale, als für dieses Amt gehandelt zu werden«
Einen Bayern als Kanzler wird es so schnell nicht geben. Aber eine Bayerin als Bundespräsidentin? CSU-Politikerin Ilse Aigner über ihre Zukunft, den müden Wahlkampf und die Angst der CDU vor Markus Söder.
Energie-Embargo: Der Druck steigt – Härtere Maßnahmen nach Gräuel in Butscha
Berlin (dpa) – Die Gräueltaten in der ukrainischen Kleinstadt Butscha bei Kiew haben weltweit für Entsetzen und Empörung gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht von einem Verbrechen der russischen Streitkräfte, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sogar von “Völkermord”, aber was f