Nach dem Skandal um rechtsextreme Polizisten-Chats wird im Düsseldorfer Innenministerium an einer “Netiquette” gearbeitet, wie Polizisten sich im Internet verhalten sollten. Das berichtete der Sonderbeauftragte für Rechtsextremismus in der Polizei, Uwe Reichel-Offermann, am Donnerstag im Innenaussch
Related Articles
Le Hamas veut tirer profit de sa résistance face à Israël
Par Louis Imbert Publié aujourd’hui à 12h03, mis à jour à 14h01 Réservé à nos abonnés AnalyseAprès la guerre de Gaza, l’organisation palestinienne bénéficie d’un sursaut nationaliste. Mais ses marges de manœuvre restent étroites. Tendu, intense, Yahya Sinouar baise un à un le front des proches des « martyrs ». Sur la pelouse du stade de football […]
Wahlkampf: Laschet will Deutschland als klimaneutrales Industrieland
Neumünster (dpa) – Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie als Schwerpunkt für die kommende Bundesregierung ausgegeben. Ziel müsse ein klimaneutrales Industrieland sein, sagte der Unions-Kanzlerkandidat in Neumünster. Dabei müsse aber weiter Platz für eine Auto
Friedrich Merz kritisiert Zeitpunkt für Wolodymyr-Selenskyj-Rede im Bundestag
Am Donnerstag wird der ukrainische Präsident per Video im Bundestag zugeschaltet. CDU-Chef Merz kritisiert, dass das Parlament im Anschluss an Selenskyjs Rede über Corona debattieren soll.