Er steht in Kiefernwäldern und kann leicht mit der Marone oder dem Steinpilz verwechselt werden: In Deutschland breitet sich eine neue Pilzart immer mehr aus, vor allem im Süden Brandenburgs. Die “Falsche Rotkappe” – den Namen hat ihr der Erstfinder gegeben – sei aus Nordamerika nach Europa eingesch
