La France fête, samedi, les 40 ans de l’abolition de la peine de mort portée par le ministre de la Justice d’alors, Robert Badinter. L’occasion de faire un état des lieux de l’évolution des États dans le monde dans leur rapport à la peine capitale ces dernières décennies, qu’Amnesty International voit avec une dose d’”optimisme”.
Related Articles
Starspieler – Mbappé bestätigt Disput mit Giroud: “Kleine Mikro-Episode”
Paris (dpa) – Weltmeister Kylian Mbappé von Deutschlands EM-Gruppengegner Frankreich hat zwei Tage vor dem EM-Auftakt gegen das DFB-Team einen Disput mit Sturm-Kollege Oliver Giroud eingeräumt. “Das Gefühl, über das er da gesprochen hat, habe ich auch 365 Mal im Spiel”, sagte Mbappé: “Das Problem is
Vor Ampel-Sondierung: Wissenschaftler fordern rasche Klimaschutzmaßnahmen
Mitten in die Ampelsondierungen hinein fordern Wissenschaftler von der künftigen Bundesregierung, beim Klimaschutz Tempo zu machen. Doch Bürokratie bremst den dringend geforderten Ökostromausbau.
Recep Tayipp Erdoğan und der Fall Osman Kavala: Mehr Teflon wagen – Kommentar
Der türkische Staatspräsident blüht erst so richtig auf, wenn er kämpfen kann. Gegen die »Feinde« im Inneren, noch besser gegen die aus dem Ausland. Zeit, dieses System zu durchbrechen.