Wer die Positionen der Parteien vergleichen will, macht das offenbar am liebsten mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. In diesem Jahr haben so viele das Programm genutzt wie nie zuvor.

Wer die Positionen der Parteien vergleichen will, macht das offenbar am liebsten mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. In diesem Jahr haben so viele das Programm genutzt wie nie zuvor.