Die Trockenheit setzt den Graukranichen im Nordosten Deutschlands weiter zu. Nach bisherigen Zählungen sind auch 2021 in den meisten Brutgebieten Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs zu wenige Jungvögel aufgewachsen, um die Population langfristig zu halten, sagte Günter Nowald, Leiter des Kranic
Related Articles
Étreintes et youyous : la chute de Moubarak à travers les images des manifestants égyptiens
Le 11 février 2011, les Égyptiens ont été surpris par l’annonce, en direct à la télévision nationale, de la démission du dictateur Hosni Moubarak, au pouvoir depuis 1981. Plusieurs centaines de milliers de manifestants occupaient, lors de l’annonce ce soir-là, les rues de la capitale et d’autres grandes villes égyptiennes. Ils fêtaient en direct la […]
Corona-Zahlen des RKI: Sieben-Tage-Inzidenz steigt wieder
Nach einem zuletzt deutlichen Rückgang hat das Robert Koch-Institut einen Anstieg bei der Coronainzidenz registriert. Zudem wurden von den Gesundheitsämtern 383 weitere Virustote gemeldet.
Kinderimpfung Corona: EMA könnte Biontech-Impfstoff für Fünf- bis Elfjährige kommende Woche freigeben
Laut Österreichs Gesundheitsminister steht die EU-weite Zulassung von »Comirnaty« für Kinder bevor. Nächste Woche Mittwoch soll es ihm zufolge so weit sein: auch in Deutschland, unabhängig vom Votum der Stiko.