Nach dem Ende der Sommerpause hat die politische Arbeit mit Tagungen aller Landtagsfraktionen wieder Fahrt aufgenommen. Die CDU-Fraktion diskutierte am ersten Tag ihrer Herbstklausur am Dienstag in Stuttgart unter anderem über die Themen Wahlrecht und Corona-Impfquote. Das Land dürfe sich nicht mit
Related Articles
L’annulation de la dette Covid-19 est « inenvisageable » selon Lagarde
L’annulation de la dette Covid-19 est « inenvisageable » et serait « une violation du traité européen qui interdit strictement le financement monétaire des États », a souligné dans le Journal du Dimanche la présidente de la Banque centrale européenne (BCE) Christine Lagarde. « Cette règle constitue l’un des piliers fondamentaux de l’euro », a expliqué Christine Lagarde dans l’hebdomadaire français. « Si l’énergie dépensée […]
Betrunkener fährt mit E-Fahrrad auf der Autobahn
Ein betrunkener 52-Jähriger ist mit einem Elektro-Fahrrad versehentlich auf die Autobahn 2 bei Bad Oeynhausen gefahren und dort gestürzt. Von Passanten herbeigerufene Beamte fanden den Mann auf dem Seitenstreifen in der Nähe einer Brücke. Er habe nach Alkohol gerochen, nicht mehr klar gesprochen und
FDP warnt vor XXL-Landtag in Bayern und für Wahlrechtsreform
Mit einer zeitnahen Wahlrechtsreform will die FDP ein weiteres Anwachsen des bayerischen Landtags nach der nächsten Wahl im Jahr 2023 stoppen. “Wir müssen jetzt handeln und einen XXL-Landtag verhindern”, sagte der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Alexander Muthmann, der Deutschen P